Der Nettomietzins bezeichnet die vereinbarte Grundmiete für eine Wohnung oder ein Haus ohne Berücksichtigung von Nebenkosten.
Ein Energieausweis ist bei jedem Verkauf oder Vermietung einer Immobilie vorzulegen. Darin ist der Energieverbrauch des Gebäudes aufgeschlüsselt und soll damit helfen, verschiedene Objekte im Hinblick auf ihren Energiebedarf miteinander zu vergleichen.
Jede:r weiß, was ein Vogelhaus ist. Ein Haus für Vögel eben. Aber wie funktioniert so ein Vogelhaus und wozu nutzen die Tiere das Häuschen?
Hochwertig und edel – wenn du willst, dass dein Interieur hochwertiger wirkt, solltest du 2024 vor allem auf diese Farbe setzen! Blau, blau, blau ist alles was ich habe – aber bitte diesmal HIMMELBLAU.
Wenn es darum geht, den Stromverbrauch im Haushalt und somit die Stromrechnungen zu reduzieren, spielt Energieeffizienz eine wichtige Rolle. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können, Ihren Verbrauch zu senken:
Solarenergie ist eine der effektivsten und nachhaltigsten Arten, Strom zu erzeugen. Eine Solaranlage am Balkon ist somit eine großartige Möglichkeit, diese erneuerbare Energiequelle in Ihrem eigenen Zuhause zu nutzen.
Klimaneutral leben und wohnen, hört sich erst einmal nach viel Arbeit an. Wir geben dir heute 3 Tipps, wie du in deinen eigenen vier Wänden mehr für die Umwelt tun kannst:
So finanzieren Sie richtig! Immobilienfinanzierung ist ein komplexes Thema, das von den unterschiedlichsten Faktoren abhängt: wie viel Eigenkapital steht zur Verfügung, wie hoch ist der tatsächliche Finanzierungsbedarf und welche Finanzierungsangebote stehen zur Verfügung.
Düfte haben ja bekanntlich sehr viel mit Emotionen zu tun. Und so kann ein bestimmter Geruch auch das Gefühl von Zuhause bei uns hervorrufen. Aber wie beduftet man einen Raum denn am besten?
Ja, auch ein Balkon lässt sich begrünen. Und ja, es ist wichtig, die RICHTIGEN Pflanzen zu wählen. Entscheidend ist dabei die Intensität der Sonneneinstrahlung bzw. die Ausrichtung eures Balkons.
Peppe deine nächste Kampagne für soziale Medien mit dieser Postingidee auf!
Ein sonniger Balkon ist die optimale Voraussetzung für glückliche Pflanzen. Der eigenen Grünoase steht also nichts mehr im Wege!
Wer einen halbschattigen Balkon hat, wählt am besten folgende Pflanzen: Buchsbaum, Petunie, Verbene, Dahlie, Glockenblume, Fleißiges Lieschen, Tagetes, Margeriten, Fächerblume, Salbei, Kapaster und Männertreu.
Ein Nordbalkon bzw. ein sehr schattiger Balkon ist gar nicht so einfach zu begrünen. Aber mit ein paar Tipps und Tricks funktioniert es trotzdem!
Die regelmäßige Wartung von Heizungs- und Kühlsystemen ist ein Thema, das auf der To-do-Liste schnell mal nach unten rutscht. Dabei hat sie einen großen Einfluss auf unseren Komfort, unsere Energiekosten und unsere Sicherheit!
Ihr wollt eine grüne Raumgestaltung, ohne dabei wertvollen Bodenplatz zu opfern? Hängende Pflanzen und vertikale Gärten sind die Lösung!
Endlich ist der Frühling da! Mit ihm kommen frische Luft, warme Sonnenstrahlen und eine Fülle von blühenden Blumen. Es ist die perfekte Zeit, um euren Raum mit Frühlingsvibes zu beleben und eine erfrischende Atmosphäre zu schaffen.
Mit dem Sommer kommt die Zeit für entspannte Tage, warme Nächte und endlose Stunden im Freien. Hier sind einige Dekorationstipps, um den Sommer in eurem Zuhause willkommen zu heißen:
Mit dem Herbst kommt die Zeit für warme Farben, gemütliche Abende und das Knistern von fallenden Blättern. Hier sind einige Dekorationstipps, um den Herbst in euer Zuhause zu holen:
Mit dem Winter kommt die Zeit für kuschelige Abende, warme Getränke und dem Anblick von glitzerndem Schnee. Mit diesen Dekorationstipps könnt ihr die Magie des Winters in euer Zuhause bringen und die kalte Jahreszeit in vollen Zügen genießen.